Die Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft e.V. (DHG) engagiert sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und komplexem Unterstützungsbedarf (z. B. wegen zusätzlicher körperlicher, sinnesbezogener oder organischer Beeinträchtigungen, schwerer mehrfacher Behinderung, psychischen Erkrankungen oder herausfordernden Verhaltensweisen). Sie unterstützt die Entwicklung inklusiver Wohnformen und arbeitsweltbezogener Beschäftigungsangebote für diesen Personenkreis und gibt Impulse zur Kooperation und Vernetzung im Stadtviertel, im Wohnquartier und in der Gemeinde zur Stärkung der Teilhabechancen. Als berufsübergreifender und interdisziplinärer Fachverband bietet die DHG ein Forum für fachlichen Austausch (Fachtagungen, DHG-Schriften, Newsletter, Expertisen) und positioniert sich zu sozialpolitischen Entwicklungen, die die Teilhabe des Personenkreises gefährden.