Der Sozialverband VdK ist ein gemeinnütziger Verein, der soziale Missstände aufdeckt und benennt. Er ist ein starker Partner für Menschen, die Hilfe brauchen. Ob Rente, Behinderung, Unfallfolgen oder Pflege – der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg berät und vertritt seine Mitglieder in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten. Durch die konkrete Unterstützung von Älteren, Kranken und Menschen mit Behinderung setzt sich der VdK für eine solidarische Gesellschaft ein, an der alle Menschen teilhaben können. Einst als Interessenvertretung der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner gegründet, hat er sich heute zum modernen Sozialverband gewandelt.
Im Projekt „sei:dabei – Netzwerk und Mentoring für Inklusionsmacher*innen“ unterstützen Ehrenamtliche geflüchtete Menschen mit Behinderungen bei individuellen Anliegen. In den 1:1 Mentorenschaften/Tandems geht es z.B. um folgende Themen:
- Gemeinsam Deutsch sprechen und Hausaufgaben machen
- Zusammen schöne Dinge unternehmen
- Informationen sammeln zu Bildung, Arbeit und Freizeit in Berlin
- Unterstützung beim Verständnis und der Kommunikation mit Behörden
Wenn Sie sich für unsere Arbeit, ein Ehrenamt bei uns oder eine ehrenamtliche Unterstützung interessieren, kontaktieren Sie uns gerne.