Online-Fachtag „Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Perspektiven aus der Bildung zu Flucht, Migration und Menschenrechten“ am 26.03.2024
Die Veranstaltung will aktuelle rechtliche und politische Entwicklungen rund um Migration, Asyl und Flucht beleuchten und einen kritischen Blick auf die Grenzen und Möglichkeiten des Menschenrechtsschutzsystems werfen. Dabei werden verschiedene Fragen erörtert:
Welche Bildungsstrategien sind mit Blick auf menschenverachtende Diskurse über Flucht und Migration gefragt und sinnvoll? Welchen Beitrag leisten Menschenrechte in der Bildungspraxis? Inwieweit werden die Expertisen und Bedarfe von Bildungspraktiker*innen mit Fluchtgeschichte in der aktuellen Bildungslandschaft berücksichtigt? Wie sind Pflichtenträger*innen und Multiplikator*innen zu erreichen und zu sensibilisieren? In der Workshop-Phase präsentieren Expert*innen vielfältigen Ansätze und Methoden einer menschenrechtsorientierten Bildungspraxis im Kontext von Flucht und Migration.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.