Viele Menschen wenden sich an die Anti-Diskriminierungs-Stelle des Bundes. Diskriminieren heißt: schlechter behandeln oder benachteiligen. Menschen werden diskriminiert, weil sie eine andere Sprache sprechen keinen deutschen Namen haben eine andere ... weiterlesen
Die Fachstelle sammelt und systematisiert einen Pool von Materialien, die relevantes Fachwissen beinhalten und vermitteln. Sie können unsere Links und Empfehlungen nach Kategorien filtern, um die für Sie richtigen Materialien angezeigt zu bekommen.
Filter:
Beiträge durchsuchen:
In diesem Text geht es um die Istanbul-Konvention. Überall auf der ganzen Welt erleben Frauen Gewalt. Das ist auch in Europa so. In Europa soll es aber keine Gewalt mehr ... weiterlesen
Am 25. Juni 2020 hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz seinen Referentenentwurf zur Reform des Betreuungsrechts zunächst in schwerer und am 27. Juli auch in leichter Sprache veröffentlicht. ... weiterlesen
Empfehlungen der Lebenshilfe zu COVID-19 Das Corona-Virus (SARS-CoV-2) breitet sich in Deutschland aus. Viele Menschen haben Fragen. Wir informieren in Einfacher Sprache, sammeln wichtige Links und geben unsere Empfehlungen weiter. ... weiterlesen
Sie wollen gerne in Berlin arbeiten? Sie wissen nicht, ob das mit Ihrem Aufenthaltsstatus geht oder was Ihre Rechte sind? Dann finden Sie in diesem Heft wichtige Informationen. Die Informationen ... weiterlesen
Arbeiten in Berlin (PDF|702kB)
Arbeiten in Berlin - Meine Möglichkeiten, meine Rechte - barrierearme PDF (PDF|581kB)