Die bundesweite Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland. Mit rund 25.000 Beschäftigten, über 43.000 ehrenamtlich Helfenden sowie 1,2 Millionen Fördermitgliedern leistet sie in der Tradition des evangelischen Johanniterordens ihren Dienst am Menschen. Zu den Aufgaben der Johanniter zählen unter anderem Rettungs- und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz sowie Erste-Hilfe-Ausbildung. Hinzu kommen die Betreuung und Pflege von alten und kranken Menschen, Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Hausnotruf, Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Hospizarbeit, Flüchtlingshilfe und Integration, Wohnungslosenhilfe sowie andere Hilfeleistungen im karitativen Bereich. Auch international engagieren sich die Johanniter in der humanitären Hilfe.
Seit 1958 sind die Johanniter in Berlin aktiv. Aus ersten, ehrenamtlichen Anfängen in Sanitätsdienst und Bevölkerungsschutz entwickelte sich der heutige Regionalverband Berlin. Mit unserem vielfältigen Angebot unterstützen wir verlässlich und kompetent Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen. Wir beschäftigen ca. 400 hauptamtliche und 1.500 ehrenamtliche Mitarbeitende. Fördermitglieder hat der Regionalverband Berlin ca. 40.000.