Foto: Vivane Wild







Willkommen bei der Fachstelle Migration und Behinderung



Wir sind davon überzeugt, dass alle Menschen an der Gesellschaft teilhaben sollen. Deshalb fördern wir Inklusion und unterstützen Fachkräfte im sozialen Hilfesystem dabei, Barrieren für Menschen mit Behinderung und Migrationsgeschichte zu erkennen und abzubauen.

Über uns

Die Fachstelle Migration und Behinderung hat die übergeordneten Aufgaben, sich für gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe einzusetzen, Information und Bewusstseinsbildung insbesondere im Bereich der sozialen Dienste zu fördern sowie auf gesellschaftliche und strukturelle Veränderungen hinzuarbeiten, welche die Perspektiven von Menschen mit Behinderungen und Migrationsgeschichte vertreten.


Unsere Themenschwerpunkte

Die Fachstelle sammelt und systematisiert einen Pool von Materialien, die relevantes Fachwissen beinhalten und vermitteln.

 


Kategorie Gesundheit und Pflege Image
Gesundheit und Pflege
Hier finden Sie Informationen, die den Zugang zu Gesundheits- und Pflegeleistungen für Menschen mit Migrationshintergrund erleichtern.
mehr erfahren
Kategorie Inklusion Image
Inklusion
Inklusion konkret - Wie geht das mit der Inklusion?
mehr erfahren
Kategorie Arbeit - Inklusion Image
Arbeit - Inklusion
Sie beraten Menschen, die Zugang zum inklusiven Arbeitsmarkt suchen? Was sich dazu in Berlin tut, erfahren Sie hier.
mehr erfahren
Kategorie Migration und Flucht Image
Migration und Flucht
Hier finden Sie Informationen und Arbeitshilfen an der Schnittstelle Migration, Flucht und Behinderung.
mehr erfahren
Kategorie Empowerment und Selbsthilfe Image
Empowerment und Selbsthilfe
Zugewanderte Menschen mit Behinderungen sehen sich mit vielen Problemen konfrontiert und fühlen sich oft hilflos. Hilfe zur Selbsthilfe bedeutet Unterstützung darin, das eigene Leben selbstverantwortlich und selbstbestimmt zu leben.
mehr erfahren
Kategorie Arbeitshilfen und Wegweiser Image
Arbeitshilfen und Wegweiser
Sie haben Fragen? Sie wissen nicht wohin Sie sich wenden können? Hier finden Sie Arbeitshilfen und Wegweiser.
mehr erfahren
Kategorie Rechtliche und politische Rahmenbedingungen Image
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen
Hier finden Sie Informationen zu rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen, rund um die Versorgung von Menschen mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte.
mehr erfahren
Kategorie Barrierefreie Informationen und Materialien Image
Barrierefreie Informationen und Materialien
Verständliche Texte helfen allen Menschen.
mehr erfahren

Neueste Beiträge

Stellungnahme des Deutschen Instituts für Menschenrechte
16. Juli 2025
…zum Entwurf eines Gesetzes der Fraktionen CDU/CSU und SPD zur Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten. In de ...
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
16. Juli 2025
Am 22. Juli 2021 wurde das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefr ...
bvkm-Ratgeber zur Grundsicherung aktualisiert
16. Juli 2025
Die gedruckte Version des 2025 umfassend überarbeiteten Ratgebers ist soeben erschienen und kann ab sofort für 1,50 Euro (Mitglieder) bzw. ...
EU-Programm CERV – Antidiskriminierung
16. Juli 2025
Im Programmbereich Gleichstellung und Rechte wurde der Aufruf zur Einreichung von Projekten zur Gleichstellung und Bekämpfung von Rassismus ...
Interview mit Franzi Lammers von der Initiative Barrierefrei Feiern
16. Juli 2025
Franzi Lammers von der Initiative Barrierefrei Feiern spricht im Interview mit Die Neue Norm über sichtbare und unsichtbare Hürden auf Kon ...
Jürgen Dusel erneut zum Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen bestellt
16. Juli 2025
„Das Bundeskabinett hat Jürgen Dusel erneut zum Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen best ...

Unser Netzwerk: Das Fachforum Migration und Behinderung

Das Fachforum ist eine freier Zusammenschluss von Organisationen der Berliner Zivilgesellschaft, die sich für die Schnittstelle „Migration & Behinderung“ in ihren Arbeitsfeldern interessieren. Es ist ein Austauschformat für Fachkräfte zur Information, kollegialen Beratung und Vernetzung. Im Rahmen des Fachforums finden jährlich fünf Veranstaltungen statt. Neue Interessierte sind jederzeit willkommen!


Kultursensible Angebote für Menschen mit Behinderungen in Berlin

Sie sind ein Träger sozialer Dienste in Berlin und legen Wert auf individuelle und kultursensible Arbeitsweisen? Hier können Sie ihre Angebote, Ressourcen und Kompetenzen, die Sie für Menschen mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte bereit halten, abbilden. Damit möchten wir den Zugang für Menschen mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte zu den sozialen Diensten in unserer Stadt unterstützen.

article img

Haben Sie ein passendes Angebot??

Haben Sie ein passendes Angebot und möchten damit auf unserer Webseite erscheinen? Dann melden Sie sich bei uns!

Nächste Termine zum Fachforum

Das Fachforum Migration und Behinderung
Das Fachforum ist ein Netzwerk von Organisationen der Berliner Zivilgesellschaft, die sich für mehr gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte und Behinderungen einsetzen. Es besteht seit 16 Jahren und umfasst ... weiterlesen
Das Fachforum Migration und Behinderung
Das Fachforum ist ein Netzwerk von Organisationen der Berliner Zivilgesellschaft, die sich für mehr gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte und Behinderungen einsetzen. Es besteht seit 16 Jahren und umfasst ... weiterlesen

Nächste Termine

Das Fachforum Migration und Behinderung
Das Fachforum ist ein Netzwerk von Organisationen der Berliner Zivilgesellschaft, die sich für mehr gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte und Behinderungen einsetzen. Es besteht seit 16 Jahren und umfasst ... weiterlesen
Termin Icon
Schulung für Eltern von Kindern mit Autismus
MINA Leben in Vielfalt e. V. bietet an: Projekt „Schulung für Eltern von Kindern mit Autismus“ Elternbildungsprojekt „Autismus – Mehr Handlungssicherheit im Umgang mit autistischen Kindern“ vorstellen. Wir bieten kostenlose ... weiterlesen
Termin Icon
Präsenz-Veranstaltung in Bielefeld 18./19. Sep. 2025
Mir sind die Hände gebunden!? Handlungskompetenz an der Schnittstelle Flucht, Migration und Behinderung Veranstaltet von Bundesweites Netzwerk Flucht Migration und Behinderung | Zentrale Anlaufstelle Barrierefrei (ZAB) der Universität Bielefeld | ... weiterlesen