Foto: Vivane Wild







Willkommen bei der Fachstelle Migration und Behinderung



Wir sind davon überzeugt, dass alle Menschen an der Gesellschaft teilhaben sollen. Deshalb fördern wir Inklusion und unterstützen Fachkräfte im sozialen Hilfesystem dabei, Barrieren für Menschen mit Behinderung und Migrationsgeschichte zu erkennen und abzubauen.

Über uns

Für Menschen mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte bestehen viele Barrieren, die die Inanspruchnahme der Hilfe- und Unterstützungssysteme erschweren oder verhindern. Daher bietet die Fachstelle allen Akteuren in sozialen Arbeitsfeldern Unterstützung an, um bestehende Partizipationsbarrieren für Menschen mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte zu erkennen und abzubauen und an der Entwicklung inklusiver Strukturen und Handlungsweisen zu arbeiten.


Kultursensible Angebote für Menschen mit Behinderungen in Berlin

Sie sind ein Träger sozialer Dienste in Berlin und legen Wert auf individuelle und kultursensible Arbeitsweisen? Hier können Sie ihre Angebote, Ressourcen und Kompetenzen, die Sie für Menschen mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte bereit halten, abbilden. Damit möchten wir den Zugang für Menschen mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte zu den sozialen Diensten in unserer Stadt unterstützen.

article img

Haben Sie ein passendes Angebot?

Haben Sie ein passendes Angebot und möchten damit auf unserer Webseite erscheinen? Dann melden Sie sich bei uns!


Unsere Themenschwerpunkte

Die Fachstelle sammelt und systematisiert einen Pool von Materialien, die relevantes Fachwissen beinhalten und vermitteln.

 


Kategorie Gesundheit und Pflege Image
Gesundheit und Pflege
Hier finden Sie Informationen, die den Zugang zu Gesundheits- und Pflegeleistungen für Menschen mit Migrationshintergrund erleichtern.
mehr erfahren
Kategorie Inklusion Image
Inklusion
Inklusion konkret - Wie geht das mit der Inklusion?
mehr erfahren
Kategorie Arbeit - Inklusion Image
Arbeit - Inklusion
Sie beraten Menschen, die Zugang zum inklusiven Arbeitsmarkt suchen? Was sich dazu in Berlin tut, erfahren Sie hier.
mehr erfahren
Kategorie Migration und Flucht Image
Migration und Flucht
Hier finden Sie Informationen und Arbeitshilfen an der Schnittstelle Migration, Flucht und Behinderung.
mehr erfahren
Kategorie Empowerment und Selbsthilfe Image
Empowerment und Selbsthilfe
Zugewanderte Menschen mit Behinderungen sehen sich mit vielen Problemen konfrontiert und fühlen sich oft hilflos. Hilfe zur Selbsthilfe bedeutet Unterstützung darin, das eigene Leben selbstverantwortlich und selbstbestimmt zu leben.
mehr erfahren
Kategorie Arbeitshilfen und Wegweiser Image
Arbeitshilfen und Wegweiser
Sie haben Fragen? Sie wissen nicht wohin Sie sich wenden können? Hier finden Sie Arbeitshilfen und Wegweiser.
mehr erfahren
Kategorie Rechtliche und politische Rahmenbedingungen Image
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen
Hier finden Sie Informationen zu rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen, rund um die Versorgung von Menschen mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte.
mehr erfahren
Kategorie Barrierefreie Informationen und Materialien Image
Barrierefreie Informationen und Materialien
Verständliche Texte helfen allen Menschen.
mehr erfahren

Neueste Beiträge

Summ AI: Übersetzungstool für Leichte Sprache
27. November 2023
Summ AI unterstützt mit dem ersten KI-basierten Übersetzungstool für Leichte Sprache den Übersetzungsprozess von komplexen Texten in die ...
Ratgeber „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ // deutsch (Stand: 2023) und mehrsprachig (Stand: 2020)
27. November 2023
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Der Rechtsra ...
Positionspapier vom Sachverständigenrat für Integration und Migration zur Weiterentwicklung des Staatsangehörigkeitsrechts
27. November 2023
Im August 2023 hat die Bundesregierung einen vom Bundesministerium des Innern und für Heimat erarbeiteten Gesetzentwurf zur Modernisierung ...
Broschüre zum neuen Betreuungsrecht
13. November 2023
Das Bundesministerium für Justiz hat anlässlich des Inkrafttretens des neuen Betreuungsgesetzes eine Broschüre zum Thema herausgebracht. ...
Handlungsempfehlung für Verordnungsformulare der außerklinischen Intensivpflege
13. November 2023
Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL) hat eine Handlungsempfehlung zum Ausfüllen neuer Verordnungsformula ...
Weg-Weiser „Rehabilitation und Teil-Habe“ in Leichter Sprache
13. November 2023
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) hat ihre Informationsbroschüren mit dem Titel „Weg-Weiser Rehabilitation und Teil ...

Das Fachforum

Das Fachforum „Menschen mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte in Berlin“ ist eine freier Zusammenschluss von sozialen Organisationen, die das gemeinsame Ziel haben, Inklusion für Menschen mit Migration und Behinderung zu fördern. Es ist ein Ort für Information, Diskussion, Kooperation und Vernetzung. Im Rahmen des Fachforums finden jährlich fünf Veranstaltungen statt. Neue Interessierte sind herzlich willkommen!

Nächste Termine

Termin Icon
Digitaler Fachtag: Modethema oder Lösungsansatz? Prävention in der Pflege und Vorsorge am Lebensende – auch für und mit Menschen mit Migrationsgeschichte
Am 29.11.2023 (von 10 – 15 Uhr) beleuchten spannende Vorträge und Workshops bestehende Hürden für Prävention und Vorsorge aus verschiedenen Blickwinkeln und stellen Beispiele für best practice vor. Im Mittelpunkt ... weiterlesen
Termin Icon
Aktion gegen den Gesetzentwurf zum neuen Staatsangehörigkeitsrecht
Aktuell arbeitet die Regierungsfraktion daran, das Staatsangehörigenrecht neu zu regeln. Dabei drohen u.a. zwei Gruppen davon ausgeschlossen zu werden: Menschen mit Behinderung und ihre pflegenden Angehörigen. Beide Personengruppen können in ... weiterlesen

Nächste Fachforumtermine

Termin Icon
Das Fachforum
Dieser Termin zum Fachforum wird wie ein Zukunftsworkshop gestaltet. Dabei beschäftigen sich die Teilnehmende mit der bisherigen Arbeitsgrundlage des Netzwerks und überlegen gemeinsam, wie sie perspektivisch zusammenarbeiten möchten. Für Ihre ... weiterlesen