In der UN-Behindertenrechtskonvention ist das Recht auf gesellschaftliche und soziale Teilhabe für alle Menschen verankert. Dennoch ist gesellschaftliche und soziale Partizipation aller Menschen keineswegs Realität. Inklusion ist eine große Herausforderung, der auch die sozialen Hilfesysteme gegenüberstehen.
Für Menschen mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte bestehen viele Barrieren, die die Inanspruchnahme der Hilfe- und Unterstützungssysteme erschweren oder verhindern. Daher bietet die Fachstelle allen Akteuren in sozialen Arbeitsfeldern Unterstützung an, um bestehende Partizipationsbarrieren für Menschen mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte zu erkennen und abzubauen und an der Entwicklung inklusiver Strukturen und Handlungsweisen zu arbeiten.