In der niedrigschwelligen Anlaufstelle werden Menschen, die keinen oder deutlich eingeschränkten Zugang zum staatlichen Gesundheitssystem haben, medizinisch und psychotherapeutisch versorgt und beraten.
Die Ambulanz für Menschen ohne Krankenversicherung – Medizin Hilft e.V. (ehemals open.med Berlin) bietet die folgenden Sprechstunden an:
Sozialberatung und kostenlose Terminsprechstunden für folgende Fachgebiete:
Allgemeinmedizin, Kinderheilkunde, Kinder-Hüftsonographie, Dermatologie, Psychotherapie, Psychiatrie
Zielgruppen:
• Migrant*innen und Geflüchtete mit eingeschränktem Zugang zum staatlichen Gesundheitssystem
• Menschen ohne Aufenthaltsstatus
• Menschen ohne Krankenversicherung
Medizin Hilft e. V. arbeitet unabhängig von staatlichen Institutionen und respektiert Ihre Anonymität. Das ärztliches Team behandelt Sie ehrenamtlich.