Menschen mit Behinderungen und Fluchterfahrung – Teilhabe ermöglichen, Barrieren abbauen

Deutscher Verein:

„Menschen mit Behinderungen und einer Fluchterfahrung sind ein besonders vulnerabler Personenkreis von Zugewanderten. Für diese Gruppe ist der Zugang zu bedarfsgerechter Unterstützung und Teilhabemöglichkeiten aufgrund von vielfältigen Barrieren und Herausforderungen oft erschwert. Im Rahmen der Fachtagung soll die Situation von geflüchteten Menschen mit Behinderungen nach Zuweisung in die Kommune daher näher beleuchtet werden. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, wie Barrieren abgebaut und der Zugang zu Beratungs- und Angebotsstrukturen z.B. im Gesundheitsbereich, zu Sprach- und Integrationskursen und dem Arbeitsmarkt verbessert werden kann.

Anhand von Beispielen aus der Praxis sollen Anregungen zum weiteren Aufbau von Strukturen vor Ort mitgegeben werden, die geflüchteten Menschen mit Behinderungen zielgerichtet und bedarfsgerecht unterstützen, um eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.

Die Fachtagung soll auch die weitere Vernetzung und den Austausch zwischen den Akteuren aus dem kommunalen Bereich, der Behindertenhilfe und der Flüchtlingshilfe ermöglichen.
Anmeldeschluss ist spätestens am 22. August 2025.“

Den Link zur Onlineanmeldung sowie zum Veranstaltungsprogramm finden Sie unter:

https://www.deutscher-verein.de/events/detail/menschen-mit-behinderungen-und-fluchterfahrung-teilhabe-ermoeglichen-barrieren-abbauen/