Geflüchtete aus der Ukraine: Informationen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin über die ambulante medizinische Versorgung ... weiterlesen
Thomé Newsletter 16/2023 vom 21.05.2023 Es gibt es eine Aktualisierung des Handbuch Interner Dienstbetrieb, zu Übersetzungsdiensten und Kommunikationshilfen aus 1/2023 Hier sind die zentralen Regelungen zur Übernahme von Dolmetsch- und ... weiterlesen
Die Webseite einfach teilhaben steht in Leichter Sprache zur Verfügung, bietet Videos in Gebärdensprache und eine Vorlesefunktion für Texte. ... weiterlesen
Behinderte Menschen haben einen Anspruch auf Grundsicherung, wenn sie das 18. Lebensjahr vollendet haben und voll erwerbsgemindert sind. Der Ratgeber erklärt, wie behinderte Menschen durch die Grundsicherung ihren Lebensunterhalt sichern ... weiterlesen
Der bvkm begleitet die Reform des Betreuungsrechts mit einer neuen Broschüre: „Rechtliche Betreuung von Menschen mit Behinderung durch Eltern und Geschwister. Rechtliche Grundlagen – Chancen – Herausforderungen“. Der besondere Fokus ... weiterlesen
Ukrainische Menschen mit Behinderung haben einen Rechtsanspruch auf Eingliederungshilfe nach SGB IX. Das stellt das Sozialgericht Nürnberg fest. Der Bezirk Mittelfranken sah das im Fall eines Kindes mit Downsyndrom anders ... weiterlesen
Positionspapier der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. für den Beteiligungsprozess in schwerer und Leichter Sprache ... weiterlesen
Das Autismus Therapie- und Forschungszentrum (ATFZ) Frankfurt hat eine Sammlung verschiedener Tipps und Infos für Eltern und Angehörige von autistischen Kindern im Kontext von Flucht zusammengestellt. ... weiterlesen