Im Bundestag wird aktuell beraten, welche Enquete-Kommissionen in dieser Legislatur eingesetzt werden sollen. Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat jetzt empfohlen, eine Enquete-Kommission zur gesellschaftlichen Inklusion einzurichten, die die Umsetzung ... weiterlesen
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Jian Omar und Catrin Wahlen (GRÜNE) vom 25. April 2023 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Mai 2023) zum Thema: „Unterbringung besonders schutzbedürftiger geflüchteter Menschen“ und Antwort ... weiterlesen
*Kostenloses Bilderwörterbuch* Dieses Projekt ist entstanden um die Kommunikation für die Geflüchteten und für alle freiwilligen Helfer*innen zu vereinfachen. ... weiterlesen
Herzlich willkommen auf DeafRefugees.de! Wir sind ein bundesweites Netzwerk aus verschiedenen Gehörlosenverbänden und -vereinen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene und Freiwilligen sowie Ehrenamtlichen, die barrierefreie Informationen speziell für taube ... weiterlesen
Geflüchtete aus der Ukraine: Informationen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin über die ambulante medizinische Versorgung ... weiterlesen
Thomé Newsletter 16/2023 vom 21.05.2023 Es gibt es eine Aktualisierung des Handbuch Interner Dienstbetrieb, zu Übersetzungsdiensten und Kommunikationshilfen aus 1/2023 Hier sind die zentralen Regelungen zur Übernahme von Dolmetsch- und ... weiterlesen
Die Webseite einfach teilhaben steht in Leichter Sprache zur Verfügung, bietet Videos in Gebärdensprache und eine Vorlesefunktion für Texte. ... weiterlesen
Behinderte Menschen haben einen Anspruch auf Grundsicherung, wenn sie das 18. Lebensjahr vollendet haben und voll erwerbsgemindert sind. Der Ratgeber erklärt, wie behinderte Menschen durch die Grundsicherung ihren Lebensunterhalt sichern ... weiterlesen