Für eine Freizeitgruppe für Menschen mit Behinderung, die sich donnerstags am Nachmittag in Charlottenburg trifft, sucht der AWO Kreisverband Berlin Nordwest e.V. weitere Übungsleiter*innen. Auf dem Programm stehen Ausflüge, Sportangebote, ... weiterlesen
Mit dem Inklusionsbarometer Jugend legt die Aktion Mensch erstmals eine Vergleichsstudie über die Teilhabechancen junger Menschen zwischen 14 und 27 Jahren in Deutschland vor. Die Ergebnisse sind ernüchternd: Junge Menschen ... weiterlesen
Die Kompetenzgruppe Pflegeberatung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz hat eine weitere Praxishilfe für Pflegeberater*innen entwickelt. In dieser Praxishilfe werden die Anforderungen an die Beratungspraxis bei möglichen besonderen Bedürfnissen von ... weiterlesen
Der AWO Bundesverband hat kürzlich eine Handreichung zum persönlichen, politischen und rechtlichen Umgang mit Demokratie- und Menschenfeindlichkeit veröffentlicht. Sie ist übersichtlich gestaltet, sprachlich ansprechend und verständlich formuliert, spiegelt den aktuellen ... weiterlesen
Das Aktionsbündnis „Artikel 3“ sucht Mitstreiter*innen, Multiplikator*innen, Interessierte am Engagement für eine Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Es werden insbesondere Bündnispartner*innen in Berlin gesucht, denn hier ... weiterlesen
Die Ergebnisse der kürzlich durchgeführten Erhebung zur finanziellen Lage der Freien Wohlfahrtspflege sind nun veröffentlicht worden. Die Umfrage stellte u.a. fest, dass Knapp zwei Drittel der Einrichtungen und Organisationen der ... weiterlesen
Die Stiftung gegen Rassismus hat im Zuge des Modelprojektes Solidarische gegen Rassismus Materialien zur Unterstützung von Rassismus-Betroffenen im Gesundheitswesen entwickelt. Es handelt sich um Erstinformationsflyer für Patient*innen, Menschen mit Pflegebedarf, ... weiterlesen
Im Zuge der Zusammenarbeit mit den Selbstvertreter*innen der Gruppe „NOW! Nicht Ohne das Wir“ wurde deutlich, dass es einen großen Bedarf an passgenauen Informationsmaterialien für Geflüchtete mit Behinderung und deren ... weiterlesen
Die Assistenzleistungen wurden durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) mit Wirkung zum 1. Januar 2020 im SGB IX neu strukturiert, teilweise konkretisiert und als eigener Leistungstatbestand im gesetzlichen Leistungskatalog der Sozialen Teilhabe ... weiterlesen
Bis zum 31. Juli 2024 läuft die Bewerbungsphase des diesjährigen Berliner Inklusionspreises. Mit dem Preis sollen private und/oder öffentliche Unternehmen ausgezeichnet werden, die sich in besonderer Weise um inklusive Beschäftigung ... weiterlesen