Angebote

Mitglieder des Fachforums




Filter:
Angebote durchsuchen:

post-img
Das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk
Das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin (ALBBW) bildet seit 1979 junge Menschen mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf aus, die am Beginn ihres Berufslebens stehen. Dazu gehören junge Erwachsene mit Körper-, Sinnes- und Lernbehinderungen ... weiterlesen
post-img
Interaktiv e.V.
Eines der wesentlichen Anliegen von InterAktiv e.V. ist  die Hilfe zur Selbsthilfe. Wir begleiten klassische und virtuelle Selbsthilfeangebote, initiieren neue Gruppen und stellen Räumlichkeiten, Fachpersonal und Netzwerke zur Verfügung. Die ... weiterlesen
post-img
Mina – Leben in Vielfalt e.V.
Der Verein MINA-Leben in Vielfalt e.V. wurde im Oktober 2010 von Frauen und Männern gegründet, die seit vielen Jahren im Bereich Migration, Gesundheit, Bildung und Behinderung arbeiten. Wir beraten und ... weiterlesen
post-img
Interkulturelle Beratungsstelle der Lebenshilfe Berlin
In Berlin leben viele Menschen aus anderen Ländern und Kulturen. Für sie ist es manchmal schwierig, sich im System der deutschen Behindertenhilfe zurechtzufinden oder für sie verständliche Informationen zu bekommen. Menschen ... weiterlesen
post-img
Migrationsberatung im AWO Begegnungszentrum
Wir beraten Migrant*innen, die sich schon länger in Deutschland aufhalten und volljährige Neuzuwander*innen ab 27 Jahren bei Fragen zu Arbeit und Existenzsicherung, Familie und Kinder, Spracherwerb, Gesundheit und Behinderung, Rente, ... weiterlesen
post-img
Unerhört e.V.
Wir arbeiten im sozialen Kontext mit Menschen mit Hörbehinderungen und/oder Sprachbehinderungen und mit Menschen, die aufgrund anderer Beeinträchtigungen die Gebärdensprache zur Kommunikation benötigen oder bevorzugen. Angebote Betreutes Einzelwohnen (BEW), sozialpädagogische ... weiterlesen
post-img
Zentrum für Migration und Integration (ZMI)
Für Menschen mit Migrationshintergrund und einer Beeinträchtigung wird Beratung und Unterstützung geleistet. Die Sprachen, in denen die Beratung erfolgen kann, sind türkisch, arabisch, englisch und spanisch ... weiterlesen
post-img
Şifahane – Beratung für Gesundheit und Migration
Ziel des AWO-Projektes Şifahane ist eine bessere Integration und Teilhabe von sozial und wirtschaftlich benachteiligten Menschen an den Schnittstellen Gesundheit und Migration. ... weiterlesen