Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung kommen im Unterstützungssystem für Menschen mit Behinderung oft nicht an. Ihnen soll das Buch Mut machen und eine erste Orientierung geben. Das Buch ist zwar ... weiterlesen
Die Inklusionsberatung der Handwerkskammer Berlin berät Sie auf der Suche nach Praktika, Ausbildung oder Beschäftigung und zum Thema Behinderung am Arbeitsplatz. Für Teilhabe und Inklusion in der Arbeitswelt ist noch ... weiterlesen
Inklusionsberatung bei der Handwerkskammer Berlin - Flyer (PDF|185kB)
Inklusionsberatung bei der Handwerkskammer Berlin - Praktika - Ausbildung - Flyer 2020 (PDF|250kB)
Inklusionsberatung bei der Handwerkskammer Berlin - Betriebe - Flyer 2020 (PDF|249kB)
Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) ist eine gemeinnützige, operative Stiftung. Ziel ist es, die gesundheitliche Versorgung – und hierbei insbesondere die Pflegequalität – für ältere pflegebedürftige Menschen ... weiterlesen
Die Internetseite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. richtet sich an Familien, die von Demenz betroffen sind und einen Migrationshintergrund haben. Das Portal bietet grundlegende Informationen über Demenz in türkischer, polnischer, ... weiterlesen
Das Instrument «Transkulturelle Anamnese» weist die wichtigsten Fragen und Themenkomplexe auf, welche für eine ganzheitliche Erfassung der Patienten- und Patientinnenperspektive wichtig sind. Der Fokus liegt hierbei besonders beim Gespräch mit ... weiterlesen
In diesem Booklet des EU – Projekts MyHealthEU sind die medizinischen Disziplinen mit Piktogrammen sehr übersichtlich dargestellt, die Sprachkompetenzen der Mediziner farblich abgesetzt und es erfolgt eine bezirkliche Zuordnung. Das ... weiterlesen
Sprachbarriere überwinden! Fremdsprachen in Berliner Arztpraxen
Sprachbarriere überwinden! Fremdsprachen in Berliner Arztpraxen (PDF|7MB)
Breites Bündnis fordert die Finanzierung von Sprachmittlung im Gesundheitswesen Berlin – 30 Initiator*innen, überwiegend aus der Gesundheitsversorgung, haben heute ein neues Positionspapier veröffentlicht. Sie fordern die schnelle Umsetzung des Koalitionsvorhabens, ... weiterlesen
Der Interkulturelle Kalender bietet eine Übersicht der wichtigsten Fest- und Feiertage verschiedener Kulturen und Religionen. Gerade in einer internationalen Stadt wie Berlin ist es für viele Menschen wichtig und wissenswert, ... weiterlesen
Telefonberatung in ukrainischer und russischer Sprache – kostenfrei und vertraulich. Der Dachverband Nummer gegen Kummer e.V. übernimmt die Planung, Organisation und Umsetzung der Sonderrufnummer und bewirbt sie in ukrainischer und ... weiterlesen
Der Dritte Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen, auch als Zusammenfassung in Leichter Sprache und als Videos in Gebärdensprache ... weiterlesen