Die Fachstelle sammelt und systematisiert einen Pool von Materialien, die relevantes Fachwissen beinhalten und vermitteln. Sie können unsere Links und Empfehlungen nach Kategorien filtern, um die für Sie richtigen Materialien angezeigt zu bekommen.
Filter:
Beiträge durchsuchen:
Behinderte Menschen haben einen Anspruch auf Grundsicherung, wenn sie das 18. Lebensjahr vollendet haben und voll erwerbsgemindert sind. Das Merkblatt erklärt, wie behinderte Menschen durch die Grundsicherung ihren Lebensunterhalt sichern ... weiterlesen
Der vorliegende Ratgeber des Bvkm will behinderten Menschen und ihren Eltern einen Überblick darüber geben, was sich für sie mit Beginn der Volljährigkeit ändert. Der Ratgeber berücksichtigt den Rechtsstand von ... weiterlesen
Der Flüchtlingsrat Berlin hat Anlaufstellen zur Flüchtlingsberatung in einem Adressbuch zusammengestellt. ... weiterlesen
Adressbuch Flüchtlingsberatung Berlin
Adressen für Asylsuchende und Betreuer*innen - Flüchtlingsrat Berlin e.V.
Die Internetseite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. richtet sich an Familien, die von Demenz betroffen sind und einen Migrationshintergrund haben. Das Portal bietet grundlegende Informationen über Demenz in türkischer, polnischer, ... weiterlesen
Das Instrument «Transkulturelle Anamnese» weist die wichtigsten Fragen und Themenkomplexe auf, welche für eine ganzheitliche Erfassung der Patienten- und Patientinnenperspektive wichtig sind. Der Fokus liegt hierbei besonders beim Gespräch mit ... weiterlesen