Behinderte Menschen haben einen Anspruch auf Grundsicherung, wenn sie das 18. Lebensjahr vollendet haben und voll erwerbsgemindert sind. Der Ratgeber erklärt, wie behinderte Menschen durch die Grundsicherung ihren Lebensunterhalt sichern ... weiterlesen
Das Autismus Therapie- und Forschungszentrum (ATFZ) Frankfurt hat eine Sammlung verschiedener Tipps und Infos für Eltern und Angehörige von autistischen Kindern im Kontext von Flucht zusammengestellt. ... weiterlesen
Fragen zu Gesundheitsversorgung und Krankenversicherung gehören für Beraterinnen und Berater in Beratungsstellen für EU-Eingewanderte zum Alltag. Viele der Ratsuchenden wissen nicht um ihre Rechte und Pflichten, die sich aus der ... weiterlesen
Der Ratgeber zum Thema Behinderung gibt umfassend Auskunft über alle Leistungen und Hilfestellungen, auf die Menschen mit Behinderung Anspruch haben, von der Vorsorge und Früherkennung über die Schul- und Berufsausbildung ... weiterlesen
Das Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e. V. (LAMSA) hat eine mehrsprachige Broschüre zum Thema Leben mit einer Behinderung herausgebracht. Die verfügbaren Sprachvarianten sind Deutsch/Arabisch/Persisch, Englisch/Polnisch/Französisch, Deutsch/Rumänisch/Türkisch und Deutsch/Russisch/Ukrainisch. ... weiterlesen