Das Projekt Crossroads (HI Deutschland) hat mehrsprachige Informationskarten mit QR-Codes entwickelt, die zu unseren digitalen und barrierefreien Informationsmaterialien für geflüchtete Menschen mit Behinderung und deren Angehörige führen. Diese Karten sind ... weiterlesen
Mit dem Inklusionsbarometer Jugend legt die Aktion Mensch erstmals eine Vergleichsstudie über die Teilhabechancen junger Menschen zwischen 14 und 27 Jahren in Deutschland vor. Die Ergebnisse sind ernüchternd: Junge Menschen ... weiterlesen
Die Kompetenzgruppe Pflegeberatung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz hat eine weitere Praxishilfe für Pflegeberater*innen entwickelt. In dieser Praxishilfe werden die Anforderungen an die Beratungspraxis bei möglichen besonderen Bedürfnissen von ... weiterlesen
Der AWO Bundesverband hat kürzlich eine Handreichung zum persönlichen, politischen und rechtlichen Umgang mit Demokratie- und Menschenfeindlichkeit veröffentlicht. Sie ist übersichtlich gestaltet, sprachlich ansprechend und verständlich formuliert, spiegelt den aktuellen ... weiterlesen
Die Assistenzleistungen wurden durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) mit Wirkung zum 1. Januar 2020 im SGB IX neu strukturiert, teilweise konkretisiert und als eigener Leistungstatbestand im gesetzlichen Leistungskatalog der Sozialen Teilhabe ... weiterlesen