Die Fachstelle sammelt und systematisiert einen Pool von Materialien, die relevantes Fachwissen beinhalten und vermitteln. Sie können unsere Links und Empfehlungen nach Kategorien filtern, um die für Sie richtigen Materialien angezeigt zu bekommen.
Filter:
Beiträge durchsuchen:
Am 25. Juni 2020 hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz seinen Referentenentwurf zur Reform des Betreuungsrechts zunächst in schwerer und am 27. Juli auch in leichter Sprache veröffentlicht. ... weiterlesen
Sie wollen gerne in Berlin arbeiten? Sie wissen nicht, ob das mit Ihrem Aufenthaltsstatus geht oder was Ihre Rechte sind? Dann finden Sie in diesem Heft wichtige Informationen. Die Informationen ... weiterlesen
Arbeiten in Berlin (PDF|702kB)
Arbeiten in Berlin - Meine Möglichkeiten, meine Rechte - barrierearme PDF (PDF|581kB)
Infoblatt in verständlicher Sprache Herausgegeben von der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für Menschen mit Behinderung e. V. Berlin in Zusammenarbeit mit der Mut!stelle Berlin ... weiterlesen
Alle Berlinerinnen und Berliner mit Behinderung sollen selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben in der Gesellschaft teilnehmen können. In unserem Rat-Geber finden Sie viele hilfreiche Informationen. Zum Beispiel über das Schwer-Behinderten-Recht. ... weiterlesen
Das Projekt der Kontakt und Beratungsstelle KUB für Flüchtlinge und Migrant*innen e. V. „Formulare verstehbar machen“ unterstützt Geflüchtete und Migrant*innen, wenn Sie einen Antrag bei einem Amt stellen. Ehrenamtliche Übersetzer*innen ... weiterlesen