Im Rahmen der Verbändebeteiligung zum „Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts“ nahmen Handicap International e.V. und die Selbstvertretungsgruppe NOW! Nicht Ohne das Wir Stellung zu dem aktuellen Referentenentwurf des Bundesministerium ... weiterlesen
Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung sprechen sich in ihrer Stellungnahme vom 14.06.2023 zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts gegen Verschärfungen bei den Regelungen zur Einbürgerung aus. Die ... weiterlesen
Impfkalender in 20 Sprachen Die Übersetzungen basieren auf den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) 2023. ... weiterlesen
Verkündet als Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Land Berlin vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1167) ... weiterlesen
Handicap International setzt sich dafür ein, dass geflüchtete Menschen mit Behinderung in einer künftigen deutschen Asyl–, Migrations– und Behindertenpolitik konsequent mitgedacht werden. Das Positionspapier benennt grundlegende Änderungsbedarfe: Schutz- und Unterstützungsbedarfe ... weiterlesen
Der Ratgeber Inklusion für Menschen mit Behinderung bietet Ihnen umfassende Informationen, Hinweise und Tipps zum Anerkennungsverfahren für Ihren Schwerbehindertenantrag und die damit verbundenen Nachteilsausgleiche. ... weiterlesen
Im Bundestag wird aktuell beraten, welche Enquete-Kommissionen in dieser Legislatur eingesetzt werden sollen. Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat jetzt empfohlen, eine Enquete-Kommission zur gesellschaftlichen Inklusion einzurichten, die die Umsetzung ... weiterlesen
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Jian Omar und Catrin Wahlen (GRÜNE) vom 25. April 2023 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Mai 2023) zum Thema: „Unterbringung besonders schutzbedürftiger geflüchteter Menschen“ und Antwort ... weiterlesen
*Kostenloses Bilderwörterbuch* Dieses Projekt ist entstanden um die Kommunikation für die Geflüchteten und für alle freiwilligen Helfer*innen zu vereinfachen. ... weiterlesen
Herzlich willkommen auf DeafRefugees.de! Wir sind ein bundesweites Netzwerk aus verschiedenen Gehörlosenverbänden und -vereinen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene und Freiwilligen sowie Ehrenamtlichen, die barrierefreie Informationen speziell für taube ... weiterlesen