Der Verein „Die Sputniks“ ist eine Vereinigung russischsprachiger Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen in Deutschland. In Großstädten und Ballungsgebieten schließen sich betroffene Familien zu örtlichen klassischen Selbsthilfegruppen zusammen. Einzelne Familien ... weiterlesen
Nach Deutschland geflüchtete Menschen mit Behinderung sind eine besonders schutzbedürftige Personengruppe. Die UN-Behindertenrechtskonvention wird für sie nach wie vor unzureichend umgesetzt. Ihre Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe sind eingeschränkt. Versorgungslücken und ... weiterlesen
Was steht in diesem Text? In diesem Text geht es um ältere Menschen mit Behinderungen. Sie können ausgegrenzt werden: − Weil sie alt sind. − Weil sie eine Behinderung haben. ... weiterlesen
Die Handreichung enthält Themen und Ergebnisse des Projekts Ehrenamt in Vielfalt des Vereins Mina -Leben in Vielfalt e.V. Sie soll Mitarbeiter*innen der Behindertenhilfe und Personen, die Menschen mit Flucht- und/oder ... weiterlesen
Flucht, Migration und Behinderung - Wege zu Teilhabe und Engagement (PDF|2MB)
Flucht, Migration und Behinderung - Wege zu Teilhabe und Engagement
Willkommen auf der eLearning-Plattform Vielfalt Pflegen des Bundesministeriums für Gesundheit! Wie können professionell Pflegende und das Pflegemanagement auf die Bedürfnisse von Menschen mit Migrationsgeschichte eingehen? Vielfalt Pflegen möchte für dieses ... weiterlesen