Die BAGüS (Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Sozialhilfeträger) will die Leistungen der Eingliederungshilfe weitgehend auf stationäre Formen beschränken und diese ohne Rücksicht auf die individuellen Interessen der Betroffenen möglichst anstaltsförmig ausgestalten. Die ... weiterlesen
Das Deutsches Institut für Menschenrechte mahnt: Inklusion an Berliner Schulen entschlossen umsetzen Warum die Berliner Landesregierung dringend schulpolitische Maßnahmen zur Umsetzung schulischer Inklusion ergreifen muss In Berlin ist eine Entwicklung ... weiterlesen
Auch Handicap International hat sich im Beteiligungsprozess zu den Referentenentwürfen der GEAS-Umsetzungsgesetze positioniert. Diese Stellungnahme sowie eine kurze fachliche Einordnung sind auf dieser Webseite abrufbar. ... weiterlesen
Am Ende Oktober endete die Beteiligung der Verbände und zivilgesellschaftlichen Organisationen im Gesetzgebungsverfahren zu den Referentenentwürfen des Bundesinnenministeriums, die die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) in nationales Recht umsetzen ... weiterlesen
Vor mittlerweile einem Jahr hat der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen seine jüngsten Empfehlungen zum Umsetzungsstand der UN-BRK in Deutschland veröffentlicht. Kürzlich ist eine deutsche Übersetzung von ... weiterlesen