Der AWO Bundesverband hat zusammen mit Campact e.V. und 19 weiteren Verbänden und NGOS eine Petition ins Leben gerufen, die ein Zeichen gegen die geplanten Asylrechts-Verschärfungen setzt und eine andere, ... weiterlesen
Die Ergebnisse der kürzlich durchgeführten Erhebung zur finanziellen Lage der Freien Wohlfahrtspflege sind nun veröffentlicht worden. Die Umfrage stellte u.a. fest, dass Knapp zwei Drittel der Einrichtungen und Organisationen der ... weiterlesen
Die Assistenzleistungen wurden durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) mit Wirkung zum 1. Januar 2020 im SGB IX neu strukturiert, teilweise konkretisiert und als eigener Leistungstatbestand im gesetzlichen Leistungskatalog der Sozialen Teilhabe ... weiterlesen
Anlässlich der Anhörung im Berliner Abgeordnetenhaus zur Reform des Berliner Schulgesetzes forderte das Deutsche Institut für Menschenrechte eine stärkere Berücksichtigung der Belange von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen. In der ... weiterlesen
Mehr als 190 Organisationen sowie weitere Einzelpersonen fordern Schutz vor Diskriminierung für Menschen mit Behinderung in der Migrationspolitik. Der Brandbrief zielt auf mehr Sichtbarkeit für die Auswirkungen der neusten Asylrechtsverschärfungen ... weiterlesen