Themen

Arbeitshilfen und Wegweiser



Die Fachstelle sammelt und systematisiert einen Pool von Materialien, die relevantes Fachwissen beinhalten und vermitteln. Sie können unsere Links und Empfehlungen nach Kategorien filtern, um die für Sie richtigen Materialien angezeigt zu bekommen.


Filter:
Beiträge durchsuchen:


Filter:
Beiträge durchsuchen:

Die Handreichung enthält Themen und Ergebnisse des Projekts Ehrenamt in Vielfalt des Vereins Mina -Leben in Vielfalt e.V.  Sie  soll Mitarbeiter*innen der Behindertenhilfe und Personen, die Menschen mit Flucht- und/oder ... weiterlesen

Die Roadbox rund um das Thema „Flucht und Behinderung“ gibt Fachkräften aus der Behindertenhilfe und der Flüchtlingshilfe Informationen, Arbeitshilfen und Downloadmaterialien an die Hand – adäquat und praxisorientiert. Mit der ... weiterlesen

Infotool Familie: Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bietet mit dem „Infotool Familie“ eine Übersicht über finanzielle Hilfen. Mit dem Tool können Eltern ermitteln, auf welche Familienleistungen ... weiterlesen

Mit dieser Arbeitshilfe möchte der Paritätische Gesamtverband die Fachkräfte der Migrationssozialarbeit für die Veränderung der Beratungssettings durch den Einsatz einer dolmetschenden Person sensibilisieren, um einen bewussten und sichereren Umgang mit ... weiterlesen

Das Netzwerk für Seelische Gesundheit von vietnamesischen Migrant*innen besteht aus Psychiater*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen, Pflegekräften, Mitarbeiter*innen der freien Träger der sozialpsychiatrischen Arbeit, Wissenschaftler*innen sowie vielfältigen Akteuren von Migrant*innenorganisationen und Beratungsstellen für ... weiterlesen

Das Präsidium des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. hat am 17. Juni 2020 die anliegende Bestandsaufnahme und Empfehlungen des Deutschen Vereins zur selbstbestimmten Teilhabe am Arbeitsleben beschlossen.  ... weiterlesen