Das Leben in Deutschland ist zunehmend durch verschiedene Kulturen, Vielfalt und Vielsprachigkeit geprägt. Deshalb spielen Kommunikationsformen, Haltungen gegenüber anderen Menschen, Verhalten und Handlungen im Austausch untereinander, auch in der Selbsthilfe, eine ... weiterlesen
Die Fachstelle sammelt und systematisiert einen Pool von Materialien, die relevantes Fachwissen beinhalten und vermitteln. Sie können unsere Links und Empfehlungen nach Kategorien filtern, um die für Sie richtigen Materialien angezeigt zu bekommen.
Filter:
Beiträge durchsuchen:
Die Grundsätze zur Förderung der Selbsthilfe beschreiben Inhalte und Verfahren der Selbsthilfeförderung auf den verschiedenen Förderebenen (Bundes- Landes- und Ortsebene) und tragen zu einer weitgehend einheitlichen Rechtsanwendung in der Förderpraxis ... weiterlesen
Der Zugang zu Angeboten der Gesundheitlichen Selbsthilfe für gehörlose oder schwerhörige Menschen in Berlin und Brandenburg wird jetzt einfacher: Über die Gemeinschaftsförderung der gesetzlichen Krankenkassen wurde zum zweiten Mal ein ... weiterlesen
Das deutsch-türkisches Selbsthilfe-Netzwerk gibt Rat und Kraft für Angehörige von behinderten Menschen mit türkischem Migrationshintergrund. Die Menschen hier verstehen Dich, ohne dass Du viel erklären musst. Wir teilen unsere schönen ... weiterlesen
Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Berlin-Neukölln finden Zugewanderte verschiedene Selbsthilfegruppen, u. a. türkisch und arabischsprachige Selbsthilfegruppen für Mütter und Väter von Kindern mit Behinderung. Muttersprachliche Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen hilfreich zur Seite. ... weiterlesen