Themen



Die Fachstelle sammelt und systematisiert einen Pool von Materialien, die relevantes Fachwissen beinhalten und vermitteln. Sie können unsere Links und Empfehlungen nach Kategorien filtern, um die für Sie richtigen Materialien angezeigt zu bekommen.


Filter:
Beiträge durchsuchen:


Filter:
Beiträge durchsuchen:

Die Broschüre bilanziert erste Erfahrungen und Einschätzungen zu dem Arbeitsauftrag innerhalb des WIR-Bundesprogramms (aus dem in Berlin die bridge-Netzwerke geförderte werden). Das Ziel dieses Programms ist, Geflüchtete mit einer Behinderung ... weiterlesen

Am Freitag, 19.01.2024 wurde die Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts verabschiedet. Leider wurden die Anforderungen an die Sicherung des Lebensunterhalts durchaus verschärft. Die Neufassung des Staatsangehörigkeitsgesetzes sieht vor, dass der*diejenige, der*die ... weiterlesen

Mit großer Freude konnte die Fachstelle Migration und Behinderung ihren Netzwerkpartner*innen die Unterstützung des AWO Landesverbands Berlin bzgl. eines gemeinsamen Vorhabens zusagen. Das bundesweite Netzwerk Flucht, Migration und Behinderung hat ... weiterlesen

In einer NICHT-​Einbürgerungszeremonie vor dem Berliner Reichstag machte die Hilfsorganisation Handicap International am Freitag, 1.12.2023 gemeinsam mit Selbstvertreter*innen und anderen Partnerorganisationen auf die drohende Diskriminierung von pflegenden Angehörigen und Menschen ... weiterlesen

Summ AI unterstützt mit dem ersten KI-basierten Übersetzungstool für Leichte Sprache den Übersetzungsprozess von komplexen Texten in die Einfache Sprache.  Die Plattform ist unter dem folgenden Link verfügbar: https://summ-ai.com/ ... weiterlesen

Im August 2023 hat die Bundesregierung einen vom Bundesministerium des Innern und für Heimat erarbeiteten Gesetzentwurf zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts (StARModG-E) vorgelegt. Dieser wird ab dem 1. Dezember im Bundestag ... weiterlesen

Das Bundesministerium für Justiz hat anlässlich des Inkrafttretens des neuen Betreuungsgesetzes eine Broschüre zum Thema herausgebracht. Neben Informationen zum Betreuungsrecht finden Sie in dieser Broschüre auch ausführliche Erläuterungen zur Vorsorgevollmacht ... weiterlesen