Das Instrument «Transkulturelle Anamnese» weist die wichtigsten Fragen und Themenkomplexe auf, welche für eine ganzheitliche Erfassung der Patienten- und Patientinnenperspektive wichtig sind. Der Fokus liegt hierbei besonders beim Gespräch mit ... weiterlesen
In diesem Booklet des EU – Projekts MyHealthEU sind die medizinischen Disziplinen mit Piktogrammen sehr übersichtlich dargestellt, die Sprachkompetenzen der Mediziner farblich abgesetzt und es erfolgt eine bezirkliche Zuordnung. Das ... weiterlesen
Sprachbarriere überwinden! Fremdsprachen in Berliner Arztpraxen
Sprachbarriere überwinden! Fremdsprachen in Berliner Arztpraxen (PDF|7MB)
Diese Handreichung wurde vom Team des Kompetenz Zentrum Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe (kom•zen) erstellt. ... weiterlesen
Willkommen auf der eLearning-Plattform Vielfalt Pflegen des Bundesministeriums für Gesundheit! Wie können professionell Pflegende und das Pflegemanagement auf die Bedürfnisse von Menschen mit Migrationsgeschichte eingehen? Vielfalt Pflegen möchte für dieses ... weiterlesen
Die Publikation stellt Konzepte und Praxisbeispiele vor, die dazu beitragen können, den Arbeitsalltag im Krankenhaus besser auf Patientinnen und Patienten sowie Beschäftigte mit Einwanderungsgeschichte einzustellen. Sie zeigt, wie ein kultursensibler ... weiterlesen