Das Thema Wohnen hatte schon immer einen Platz auf die digitale Plattform inklusion.de, erstrahlt jetzt jedoch in einem neuen Gewand. Im Zuge eines Relaunchs hat Aktion Mensch Informationen ergänzt, aktualisiert ... weiterlesen
Das Forschungsprojekt „UN-Behindertenrechtskonvention in den Kommunen“ beschäftigt sich mit der Frage, wie Kommunen die erfolgreiche Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention entlang systematischer und partizipativer Planungs- und Arbeitsstrukturen gelingen kann. Der erste Zwischenbericht ... weiterlesen
Im Rahmen des Projekts „Teilhabeorientiertes Sozialraummanagement“ sollen bis 2029 in mehreren Berliner Bezirken, insbesondere in gesamtstädtischen Stadtteilzentren (Nachbarschaftszentren, Nachbarschaftshäuser, soziale Treffpunkte), Inklusionsberaterinnen und Inklusionsberater eingesetzt werden. Das Projekt startete am ... weiterlesen
Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat nun die Dokumentation zur Konferenz vom 27. Februar 2024 mit dem Titel „Neuer Schwung für die UN-BRK in Deutschland: Wie weiter nach der zweiten ... weiterlesen
In diesem Buch verbindet Caroline Schmitt die Debatten um Inklusion, Fluchtmigration und Soziale Arbeit und entwirft Überlegungen für ein gesamtgesellschaftliches Inklusionsprogramm. Sie konturiert ein heterogenitätstheoretisches, machtkritisches und relationales Inklusionsverständnis und ... weiterlesen
Vor 15 Jahren haben sich 186 Staaten in der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK) gegenseitig dazu verpflichtet, die darin festgehaltenen Menschenrechte in ihrem Land zu verwirklichen. Alle vier Jahre legen ... weiterlesen
Kürzlich ist der Zwischenbericht zum Umsetzungsstand des Berliner Maßnahmenplans 2020-2025 herausgebracht worden. Der Bericht ist Teil eines für den Maßnahmenplan festgelegten Begleitverfahrens. Wie der Maßnahmenplan ist auch sein Zwischenbericht in ... weiterlesen
Sind Sie auf der Suche nach neuen Quellen, Fachleuten und Protagonist*innen für Ihre Reportage, für eine Beratung, ein Podiumsgespräch oder andere Aufträge? Sie möchten neue Stimmen und Perspektiven einbeziehen? Die ... weiterlesen
Der Verein Sozialheld*innen e.V. hat eine Umfrage zum Umsetzungsstand des Behinderten-gleichstellungsgesetzes (BGG) und seiner Begleitverordnungen gestartet. Dabei wollen sie bspw. erfahren, wie barrierefrei der Zugang zu den Bundesbehörden und ihren ... weiterlesen
Im Bundestag wird aktuell beraten, welche Enquete-Kommissionen in dieser Legislatur eingesetzt werden sollen. Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat jetzt empfohlen, eine Enquete-Kommission zur gesellschaftlichen Inklusion einzurichten, die die Umsetzung ... weiterlesen