Die Fachstelle sammelt und systematisiert einen Pool von Materialien, die relevantes Fachwissen beinhalten und vermitteln. Sie können unsere Links und Empfehlungen nach Kategorien filtern, um die für Sie richtigen Materialien angezeigt zu bekommen.
Filter:
Beiträge durchsuchen:
Die Bundesfachstelle Barrierefreiheit wurde 2016 durch das Gesetz zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts errichtet. Das Gesetz legt wichtige Grundlagen zur Herstellung der Barrierefreiheit des Bundes fest. Die Fachstelle soll die Behörden ... weiterlesen
Pressemitteilung Aktion Mensch bietet Tipps und Informationen für Inklusion vor Ort Praxishandbuch zu "Kommune Inklusiv" ab sofort online Bonn (8. Juni 2020) Das Inklusionsprojekt „Kommune Inklusiv“ der Aktion Mensch öffnet ... weiterlesen
Der Berliner Verein Sozialhelden hat am 24. Januar 2020 den ersten Runden Tisch zum Thema Ausbildung und Inklusion veranstaltet. 20 Expert*innen sprachen über die Herausforderungen und Lösungen bei der Ausbildung ... weiterlesen
Der vorliegende Bericht beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Berliner Wohnungsmarkt unter besonderer Berücksichtigung der Wohnraumversorgung von Transferleistungsempfängerinnen und -empfängern, Haushalten mit niedrigem Einkommen, Alleinerziehenden und Familien mit Kindern ... weiterlesen
In einem Forderungspapier und einer aktualisierten gemeinsamen Erklärung zur interkulturellen Öffnung und zur kultursensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen und Flucht- oder Migrationshintergrund machen die Fachverbände für Menschen mit ... weiterlesen