Die Fachstelle sammelt und systematisiert einen Pool von Materialien, die relevantes Fachwissen beinhalten und vermitteln. Sie können unsere Links und Empfehlungen nach Kategorien filtern, um die für Sie richtigen Materialien angezeigt zu bekommen.
„Das Projekt INKLUSIVEs & mulitKULTURelles (Familien)leben (IMKL) ist im Juli 2016 mit einer Projektlaufzeit von drei Jahren bei Interaktiv e.V. gestartet. Begonnen haben wir mit der Hoffnung, dass Familien unterschiedlicher ... weiterlesen
Jeder Mensch hat ein Recht auf „Inklusion“, also darauf, ein gleichberechtigter Teil der Gesellschaft zu sein. So steht es auch in der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen, die seit 2009 auch ... weiterlesen
In ihrem Bericht „Die Zehn Behindertenpolitischen Leitlinien: Wo steht Berlin in der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention?“ formulierte die Monitoring-Stelle bereits im Dezember 2015 Empfehlungen, wie die Berliner Politik und Verwaltung für ... weiterlesen
Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention am 26. März 2009 hat sich die Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, dem Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte von Menschen mit Behinderungen regelmäßig über die ... weiterlesen
Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN–BRK) in Deutschland wird ab 2018 zum zweiten Mal vom UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Ausschuss) geprüft. 2015 wurde die Umsetzung der UN–BRK ... weiterlesen
Kategorien
Nächste Termine

Fachforumstermine 2020
Donnerstag, 20.02.
2020,
09:00 |
Das erste Fachforum im Jahre 2020 findet am Do, den 20. Februar statt. Weitere Termine: Mi, 29. April 2020 und Mi, 03. Juni 2020 jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr.
Das erste Fachforum im Jahre 2020 findet am Do, den 20. Februar statt. Weitere Termine: Mi, 29. April 2020 und Mi, 03. Juni 2020 jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr.