Die Kompetenzgruppe Pflegeberatung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz hat eine weitere Praxishilfe für Pflegeberater*innen entwickelt. In dieser Praxishilfe werden die Anforderungen an die Beratungspraxis bei möglichen besonderen Bedürfnissen von ... weiterlesen
Die Stiftung gegen Rassismus hat im Zuge des Modelprojektes Solidarische gegen Rassismus Materialien zur Unterstützung von Rassismus-Betroffenen im Gesundheitswesen entwickelt. Es handelt sich um Erstinformationsflyer für Patient*innen, Menschen mit Pflegebedarf, ... weiterlesen
Im Zuge der Zusammenarbeit mit den Selbstvertreter*innen der Gruppe „NOW! Nicht Ohne das Wir“ wurde deutlich, dass es einen großen Bedarf an passgenauen Informationsmaterialien für Geflüchtete mit Behinderung und deren ... weiterlesen
Das Arbeitspapier „Digital einfach(er) Ankommen und Teilhaben“ beleuchtet innovative digitale Plattformen und Angebote, die speziell darauf ausgerichtet sind, die gesellschaftliche Teilhabe von Zugewanderten zu verbessern. Anhand von Beispielen aus Deutschland ... weiterlesen
Mehr als 190 Organisationen sowie weitere Einzelpersonen fordern Schutz vor Diskriminierung für Menschen mit Behinderung in der Migrationspolitik. Der Brandbrief zielt auf mehr Sichtbarkeit für die Auswirkungen der neusten Asylrechtsverschärfungen ... weiterlesen