Die Fachstelle sammelt und systematisiert einen Pool von Materialien, die relevantes Fachwissen beinhalten und vermitteln. Sie können unsere Links und Empfehlungen nach Kategorien filtern, um die für Sie richtigen Materialien angezeigt zu bekommen.
Filter:
Beiträge durchsuchen:
Das Berliner Netzwerk für Flucht und Behinderung (BNFB) ist ein Zusammenschluss von Berliner Akteuren, die sich mit dem Querschnittsbereich Flucht, Migration und Behinderung befassen. Das Netzwerk hat sich im Jahr ... weiterlesen
Die Studie von Katja Lindner, TU Dresden, zur Umsetzung des AsylbLG in den einzelnen Bundesländern verdeutlicht und kritisiert die sehr unterschiedlichen Leistungsstandards in den Bundesländern und vermittelt einen Überblick über ... weiterlesen
Nach Deutschland geflüchtete Menschen mit Behinderung sind eine besonders schutzbedürftige Personengruppe. Die UN-Behindertenrechtskonvention wird für sie nach wie vor unzureichend umgesetzt. Ihre Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe sind eingeschränkt. Versorgungslücken und ... weiterlesen
Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung kommen im Unterstützungssystem für Menschen mit Behinderung oft nicht an. Ihnen soll das Buch Mut machen und eine erste Orientierung geben. Das Buch ist zwar ... weiterlesen
Die Analyse des Deutschen Instituts für Menschenrechte vom April 2021 richtet sich an den Gesetzgeber sowie Entscheidungsträger*innen in Bund, Ländern und Kommunen, die in die Prüfung des Asylantrags (Bundesamt für ... weiterlesen