Gemeinsamer Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen zum 37. Parteitag der CDU am 3. Februar 2025 Uns alle eint der Wunsch nach einem Leben in einer Gesellschaft, die uns schützt ... weiterlesen
Von InterAktiv e.V: STIMMEN DER VIELFALT „Vor Kurzem fand unser erstes Kennenlern- und Austauschtreffen mit einigen Teilnehmern statt, das in einer angenehmen Atmosphäre verlief. Zu Beginn haben wir unser Projekt ... weiterlesen
Die BAGüS (Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Sozialhilfeträger) will die Leistungen der Eingliederungshilfe weitgehend auf stationäre Formen beschränken und diese ohne Rücksicht auf die individuellen Interessen der Betroffenen möglichst anstaltsförmig ausgestalten. Die ... weiterlesen
Das Deutsches Institut für Menschenrechte mahnt: Inklusion an Berliner Schulen entschlossen umsetzen Warum die Berliner Landesregierung dringend schulpolitische Maßnahmen zur Umsetzung schulischer Inklusion ergreifen muss In Berlin ist eine Entwicklung ... weiterlesen
Aktion Mensch – Einstellung der Förderung barrierefreier Webseiten Das Förderangebot „Mikroförderung Barrierefreiheit“ wird eingeschränkt. Anträge zur Herstellung von barrierefreien Websites können nur noch bis zum 28. Juni 2025 eingereicht werden. ... weiterlesen
TransVer Ringfortbildungen – 1/2025 März und April TransVer – Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung bietet kostenfreie Fortbildungen (webbasiert) für psychosoziale Fachkräfte an. Diese Angebote stärken und sensibilisieren, vernetzen und informieren mit ... weiterlesen
Die Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege stellt Berliner Einrichtungen verschiedene kostenlose Angebote zur Verfügung, um sich im Rahmen einer Qualifizierungsoffensive mit dem Thema Vielfalt zu beschäftigen. Ziel ist es, die ... weiterlesen
Hilfe beim Helfen holen Manche Menschen werden plötzliche zu pflegenden Angehörigen, bei anderen verschlechtert sich der Zustand von Familienmitgliedern, An- und Zugehörigen allmählich – und sie selbst sind immer mehr ... weiterlesen
Die Fachstelle für pflegende Angehörige meldet: „Jetzt Online! Digitaler Lotse für pflegende An- und Zugehörige Wer kann mir bei Fragen zur Pflege in Berlin weiterhelfen? Wer bietet Unterstützung, die zu ... weiterlesen
aerzteblatt.de vom 28.01.2025 : „Berlin – Die Migrationsdebatte ist nach der Messerattacke eines psychisch kranken Flüchtlings aus Afghanistan mit zwei Toten in Aschaffenburg deutlich intensiver geworden. Aufgeheizt war sie bereits ... weiterlesen



