Der vorliegende Ratgeber des Bvkm will behinderten Menschen und ihren Eltern einen Überblick darüber geben, was sich für sie mit Beginn der Volljährigkeit ändert. Der Ratgeber berücksichtigt den Rechtsstand von ... weiterlesen
Der Zugang zu Leistungen für Migrant/inn/en und Geflüchtete ist im Schnittpunkt des Aufenthalts- und Behindertenrechts geregelt. Dieser Beratungsleitfaden soll den Einstieg in die Thematik erleichtern und einen Überblick über sozialrechtliche ... weiterlesen
Der Berliner Senat hat in seiner Sitzung am 20.01.2021 den Berliner Maßnahmenplan zur Umsetzung der UNBRK beschlossen und zugleich die Senatsverwaltungen mit der Umsetzung beauftragt. Mit dem Maßnahmenplan beschreitet das ... weiterlesen
Die Roadbox rund um das Thema „Flucht und Behinderung“ gibt Fachkräften aus der Behindertenhilfe und der Flüchtlingshilfe Informationen, Arbeitshilfen und Downloadmaterialien an die Hand – adäquat und praxisorientiert. Mit der ... weiterlesen
Der Teilhabebericht beschreibt die Lebenslage von Menschen mit Beeinträchtigungen und zeigt auf, wie sich Teilhabe zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen unterscheidet und welche Entwicklungen im Zeitverlauf zu beobachten sind. ... weiterlesen