Die Roadbox rund um das Thema „Flucht und Behinderung“ gibt Fachkräften aus der Behindertenhilfe und der Flüchtlingshilfe Informationen, Arbeitshilfen und Downloadmaterialien an die Hand – adäquat und praxisorientiert. Mit der ... weiterlesen
Der Teilhabebericht beschreibt die Lebenslage von Menschen mit Beeinträchtigungen und zeigt auf, wie sich Teilhabe zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen unterscheidet und welche Entwicklungen im Zeitverlauf zu beobachten sind. ... weiterlesen
„Für die Dauer des Grundleistungsbezugs (erste 15 Monate) bietet § 6 Absatz 1 AsylbLG bereits nach geltendem Recht eine Grundlage für die Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe. Bei der Auslegung ... weiterlesen
Arbeitshilfe zu den Anforderungen an die Darlegung von Abschiebungshindernissen aufgrund von Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht, Autorin: Oda Jentsch (Stand: Oktober 2020) In verschiedenen Bereichen des Asyl- und Aufenthaltsrechts spielen ... weiterlesen
Infotool Familie: Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bietet mit dem „Infotool Familie“ eine Übersicht über finanzielle Hilfen. Mit dem Tool können Eltern ermitteln, auf welche Familienleistungen ... weiterlesen