Die Fachstelle sammelt und systematisiert einen Pool von Materialien, die relevantes Fachwissen beinhalten und vermitteln. Sie können unsere Links und Empfehlungen nach Kategorien filtern, um die für Sie richtigen Materialien angezeigt zu bekommen.
Filter:
Beiträge durchsuchen:
„Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ – der bewährte Rechtsratgeber des bvkm gibt einen gut verständlichen Überblick über die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen und ihren Familien ... weiterlesen
Behinderte Menschen haben einen Anspruch auf Grundsicherung, wenn sie das 18. Lebensjahr vollendet haben und voll erwerbsgemindert sind. Das Merkblatt erklärt, wie behinderte Menschen durch die Grundsicherung ihren Lebensunterhalt sichern ... weiterlesen
Ergebnis der Integrationsministerkonferenz 2020: Deutschkurse für Menschen mit Behinderungen – Gleichberechtigte Teilnahmechancen bei Deutschkursen für Menschen mit Behinderungen sicherstellen Antragsteller: Berlin ... weiterlesen
Das Landes-Antidiskriminierungsgesetz (LADG) ist das zentrale antidiskriminierungsrechtliche Schlüsselprojekt des Berliner Senats. Das Abgeordnetenhaus hat es in seiner Sitzung am 04.06.2020 beschlossen. Das Berliner Landes-Antidiskriminierungsgesetz ist das erste seiner Art in ... weiterlesen
Die EU-Aufnahmerichtlinie besagt, dass besonders schutzbedürftige Asylsuchende als solche identifiziert, ihre besonderen Bedarfe berücksichtigt und notwendige Unterstützung und Versorgung eingeleitet werden müssen. Zum Personenkreis der besonders Schutzbedürftigen gehörten u.a. Menschen, ... weiterlesen